Kursinhalt & Ziele
Entdecke die transformative Kraft der Bewegung! In diesem Kurs geht es darum, den eigenen Körper auf neue Weise zu erleben und durch Tanz und Bewegung wieder eine tiefere Verbindung zu sich selbst herzustellen.
Stressabbau, das Fördern des Energieflusses und das Eintauchen in die eigene Gefühlswelt sind nur einige der positiven Effekte, die dich erwarten.
Bewegung als Werkzeug
Die Kraft der Bewegung kann der Stein des Anstoßes sein und neue Blickwinkel und Perspektiven freigeben. Jeder Mensch besitzt schöpferische Kräfte und Ressourcen, die es zu aktivieren gilt.
Tanz und Bewegung werden als Mittel genutzt, um eigene Gefühle und Befindlichkeiten wahrzunehmen, auszudrücken, zu verstehen, Unbewusstes zu erarbeiten und zu integrieren.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Auch ohne tänzerische Vorkenntnisse können alle TeilnehmerInnen auf Entdeckungsreise gehen, ohne sich an komplizierte Schrittfolgen erinnern zu müssen.
Methoden & Inhalte
In einem geschützten Raum experimentieren wir auf kreative Weise mit Energie, Sinnlichkeit und Rhythmus. Der Kurs beinhaltet Elemente aus der Tanztherapie, Körperwahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen sowie Improvisation.
Themen wie beispielsweise Stabilität und Erdung, Leichtigkeit und Kraft, Atmung in Bewegung, Kommunikation ohne Sprache, Geben und Nehmen begleiten uns in diesen Stunden.
Warum tanzen?
Tanzen ist kreativ, macht frei, belebt, tröstet, verbindet und ist eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration und des Wohlbefindens.
Soulfood für meine Seele.
Ich bin im Kontakt – mit mir selbst und mit anderen. Ehrlich und lebendig.
Ich spüre meinen Körper wieder – bewegt, verbunden, lebendig.
Ein sicherer Ort für Austausch, Nähe und echte Begegnung.