Tango Argentino

Die Kunst der Synchronisierung

Er ist der einzige Gesellschaftstanz, den man auch ohne festen Tanzpartner erlernen kann. Es gibt nämlich eine unmissverständliche Führungssprache, die sich jeder aneignen kann. Dies ist ein offener Kurs, bei dem man sich ohne Tanzpartner anmelden kann. Voraussetzung ist allerdings die Bereitschaft, die Übungen mit einer bzw. einem der Teilnehmenden durchzuführen, so wie es in den Tango-Kursen in Buenos Aires üblich ist. Auf diese Art und Weise lernt man die Führenden- und Folgenden-Rolle gleichzeitig und entwickelt die Fähigkeit, sich mit der Tanzpartnerin oder dem Tanzpartner zu synchronisieren. Wir werden am Anfang nicht mit Tango-Schuhen üben, sondern mit Ballett-Schläppchen oder Socken, auf denen man gut drehen kann, damit die Fußmuskulatur für die Tango-Schuhe aufgebaut wird.

Donnerstags 18.15 – 19.15 Uhr
Kosten: 75 Euro für 5 Termine
Ballettschule, Rebdorferstr. 56

Anmeldung per mail sylvie.tango.argentino@gmail.com

Sylvie ist seit vielen Jahren Schülerin der Ballettschule Eichstätt und versiert sowohl in Ballett wie Zeitgenössischem Tanz.

Der Tango hat seit mehr als 15 Jahren einen festen Platz in ihrem Leben. Jedes Jahr verbringt sie mehrere Wochen in Buenos Aires, um sich bei legendären argentinischen Tangomeistern weiterzubilden.

Weitere externe Kurse

Über unsere Schule